Anastasia Bondarieva über
Motivation und mentale Stärke
Mit Pferden zu arbeiten erfordert viel Zeit, Hingabe und Energie. Wie bleibt man dabei motiviert und fokussiert?
Rebecca
Wed 4 Dec - 24
Anastasia Bondarieva über
Motivation und mentale Stärke
Mit Pferden zu arbeiten erfordert viel Zeit, Hingabe und Energie. Wie bleibt man dabei motiviert und fokussiert?
Rebecca
Wed 4 Dec - 24
Anastasia Bondarieva ist eine talentierte Springreiterin aus der Ukraine, die jetzt in Belgien lebt. Ihr Ziel ist es, durch diszipliniertes Training und einen glasklaren Fokus auf höchstem Niveau zu reiten. In ihrem letzten Interview mit uns erzählte sie, dass sie sowohl die Höhen als auch die Tiefen im Sport schätzt und daraus Motivation schöpft. Wer könnte also besser Tipps geben, wie man motiviert bleibt?
Fangen wir am Anfang an. Was hat dich inspiriert, mit dem Springreiten zu beginnen?
„Ganz am Anfang wurde ich von meiner Schwester inspiriert, die Pferde von klein auf liebte. Heute ist es natürlich etwas ganz anderes – ich bin voll im Sport drin und kann mir mein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen. Ich denke, ich bin ziemlich zielstrebig, und es ist unglaublich befriedigend, meine gesetzten Ziele zu erreichen.“
Beim letzten Mal hast du erwähnt, dass dich sowohl die Höhen als auch die Tiefen im Sport motivieren. Kannst du das genauer erklären?
„Ich denke, die schweren Tage machen die guten Tage einfach noch besser. Jeder Reiter und jede Reiterin würde wohl zustimmen, dass es leider mehr schwierige Tage als gute gibt. Aber wenn man seine Ziele am Ende erreicht, ist es das absolut wert.“
„Die Beziehung zu meinen Pferden und die Liebe zu ihnen erinnern mich daran, warum ich diesen Sport mache.“
– Anastasia Bondarieva
Du hast auch erwähnt, dass das mentale Training einen großen Unterschied in deinem Reiten gemacht hat. Hast du Tipps, wie man seine mentale Stärke trainieren kann?
„Mentale Stärke ist der wichtigste Faktor in unserem Sport. Jeder hat seine eigene Methode, um sich zu fokussieren, aber es ist wichtig, etwas zu finden, das funktioniert, und konsequent dabei zu bleiben. Für mich war die Arbeit mit einem Mentalcoach sehr hilfreich. Jeder Mensch hat seine eigenen Herausforderungen, aber ich habe beispielsweise daran gearbeitet, meine Erwartungen an die Pferde zu senken. Sie sind nicht immer gleich; sie können einen guten oder schlechten Tag haben, und das ist okay.“
Wie wichtig ist die Beziehung zu deinen Pferden, um motiviert zu bleiben?
„Wenn ich in einer schwierigen Phase bin oder einfach Probleme im Sattel habe, hilft mir die Beziehung zu meinen Pferden und die Liebe zu ihnen, mich daran zu erinnern, warum ich diesen Sport mache. Es zeigt mir auch, dass es nur vorübergehend ist – heute geht es mir vielleicht nicht gut, aber morgen kann es schon wieder anders sein. Also muss ich einfach weitermachen.“
„Für mich zählt Hingabe mehr als Motivation – das ist mein Lebensmotto.“
– Anastasia Bondarieva
Hast du Tipps, wie man die Motivation behält, selbst wenn es mal nicht so gut läuft?
„Mein Tipp wäre, immer das große Ziel vor Augen zu haben. Auch wenn mal etwas nicht klappt, muss man weitermachen und auf dieses Ziel hinarbeiten. Es wird immer Höhen und Tiefen geben, aber solange man Fortschritte macht, ist das alles, was zählt.“
Hast du eine Routine für Tage, an denen du nicht besonders motiviert bist und es ruhig angehen willst?
„Ja! An solchen Tagen konzentriere ich mich mehr auf mich und mein Pferd und weniger auf alles andere um mich herum. Wenn es ein Turniertag ist und ich merke, dass meine Motivation nachlässt, ziehe ich mich eher zurück und verbringe etwas Zeit allein, um einen klaren Kopf und einen guten Plan zu haben. Für mich zählt Hingabe mehr als Motivation – das ist mein Lebensmotto. Die Dinge sind dann ziemlich einfach: Wenn du Großes erreichen willst, musst du hart arbeiten.“